top of page

Nachwuchspartnerschaft zahlt sich aus

Die Nachwuchsverbände des SC Unterseen-Interlaken und des EHC Kandersteg haben mit ihrer Zusammenarbeit eine klare Vision verfolgt: Jungen Talenten optimale Entwicklungsmöglichkeiten auf verschiedenen Leistungsstufen zu bieten. Durch die Bündelung der Kräfte sollte nicht nur eine breitere Basis geschaffen, sondern auch der leistungsorientierte Eishockeynachwuchs gefördert werden.


Von Beginn an war klar, dass dieses Modell aufgehen muss, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Besonders in den Altersstufen U15 und U17 bedeutete das eine intensive Aufbauarbeit – mit Erfolg. Denn die Mannschaften entwickelten sich nicht nur sportlich weiter, sondern wuchsen auch als Teams zusammen.

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten – sowohl das U15- als auch das U17-Team sicherten sich den Aufstieg in die nächsthöhere Liga.


U15 EHC Kandersteg – Schweizermeister Zentralschweiz & Aufstieg in die Top-Stufe

Nach einer starken Saison mit Platz zwei hinter den Brandis Juniors erreichte die U15-Mannschaft die Playoffs. Dort gewannen sie die ersten beiden Partien gegen die Argovia Stars (Aarau) und den HCB Chiasso.

Am vergangenen Wochenende folgten zwei entscheidende Begegnungen:🔹 Samstag: Heimsieg gegen den EHC Olten Prospect (5:2) vor begeisterten Fans in Kandersteg.🔹 Sonntag: Mit einem 7:2-Erfolg gegen den EV Zug in der BOSSARD Arena sicherte sich das Team nicht nur den Playoff-Sieg, sondern auch den Aufstieg in die Stufe U16 Top.

Ein beeindruckender Erfolg für eine Mannschaft, die zu Saisonbeginn aus Spielerinnen und Spielern der Vereine Kandersteg, Unterseen-Interlaken, Lenk und Gstaad zusammengestellt wurde. Trotz des Drucks, die Playoffs zu erreichen und aufzusteigen, wuchs eine eingeschworene Einheit heran, die nun den Lohn harter Arbeit erntet.


U17 SCUI BEO OST steigt in die Stufe Top auf!

Die U17-Mannschaft des SCUI BEO OST startete mit einem klaren Ziel in die Saison: die Playoffs erreichen und den Aufstieg in die Stufe Top sichern. Mit einer souveränen Leistung in der regulären Meisterschaft sicherte sich das Team den ersten Tabellenplatz und damit direkt den Einzug ins Halbfinale.

Dort liess die Mannschaft nichts anbrennen und dominierte den HC Nord West United Green mit einem beeindruckenden 14:1-Sieg. Damit war nicht nur der Finaleinzug perfekt, sondern auch der Aufstieg in die U18 Top besiegelt.

Doch das Team hat noch Größeres vor: Am kommenden Samstag um 18.30 Uhr trifft es im Finale auf den HC Dragon Thun in der KEB Kandersteg – mit dem klaren Ziel, den Schweizermeistertitel U17A Zentralschweiz zu holen.




Krönender Abschluss

Nach dem packenden Finalspiel wartet ein weiteres Highlight: Beide Aufsteiger-Teams werden feierlich geehrt. Diese offizielle Würdigung bildet den perfekten Schlusspunkt einer beeindruckenden Saison und unterstreicht die grossartige Leistung der Mannschaften. Ein Moment, der Spieler, Trainer und Fans gleichermassen stolz macht! Wer mitfeiern will, ist herzlich eingeladen, am Samstagabend dabei zu sein.


Ein starkes Fundament für die Zukunft

Diese Erfolge sind ein bedeutender Meilenstein für die Zusammenarbeit der beiden Vereine – und ein starkes Fundament für die Zukunft des regionalen Eishockeynachwuchses.Das erste Etappenziel ist erreicht – jetzt beginnt bereits die Planung für die nächste Saison. Nach einer kurzen eisfreien Phase starten die Teams Ende Juli wieder mit den Eistrainings.

 

Corina Rösti

EHC Kandersteg



Bildquelle: Corina Rösti

 
 
 

Comentarios


bottom of page